Kostbare Energie einsparen bzw. deutlich effizienter nutzen – dieses Vorhaben treibt derzeit viele Menschen um. Aber: Guter Rat ist teuer. Wo lässt sich am meisten sparen im Haushalt und was gilt es in der anspruchsvollen Bestandssanierung zu berücksichtigen? Ein weites Feld, auf dem die grünen Ortsverbände aus Dissen, Bad Rothenfelde und Hilter gerne zu mehr Orientierung verhelfen möchten. In Kooperation mit der Architektin Dipl.-Ing. Birgit Wordtmann vom Büro für energieeffizientes Bauen, die auch als Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Osnabrück tätig ist, laden die Grünen daher zur Vortragsver- anstaltung „Energie sparen & Bestand sanieren“ in den Frommenhof ein.
8.3.2023 19 Uhr
Jean Paul Café der Buchhandlung Beckwermert im Frommenhof Dissen
Birgit Wordtmann und Kollegin Jutta Sorey werden in ihrem 45-minütigen Vortrag auf die wichtige Frage eingehen, wie sich am besten Energie einsparen lässt – in Bezug auf die Gebäudehülle, die Heizung, Strom sowie das „Kleinvieh“ im Haushalt. Zudem wird die in der Sanierung erfahrene Energieberaterin auf das viel diskutierte Thema „Neue Heizung in altem Gebäude – Sanieren mit Wärmepumpe“ eingehen. In der anschließenden Fragerunde haben die Besucherinnen und Besucher ausreichend Zeit, persönliche Fragen an die Expertinnen zu stellen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Vortrag und zur Fragerunde eingeladen. Um eine Anmeldung wird freundlich gebeten an: vorstand@gruene-dissen.de
Ein interessanter Abend.
Das Protokoll der Jahreshauptversammlung bekommen die OV-Mitglieder per email-Verteiler.
Danke für die vielen Stimmen! Wir haben es geschafft:
Silke Gelöz, Matthias Beckwermert, Andreas Schulte und Jens Brinkmann
kommen in den Gemeinderat von Bad Rothenfelde.
Unsere Liste für die Kommunalwahl am 12.09.2021 (in Reihenfolge von links):
11 Hendrik Math
08 Michael Beetz
06 Jens Brinkmann
10 Melanie Munkler-Großeknetter
09 Alexander Großeknetter
07 Nadja Halbrügge
05 Uwe Steinbrügge
03 Andreas Schulte
04 Thomas Eickhorst
01 Silke Gelöz
02 Matthias Beckwermert
Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2023 erinnern die niedersächsischen GRÜNEN daran, wachsam zu [...]
Niedersachsen setzt das bundesweit geplante Deutschlandticket für 49 Euro zum 1. Mai um, so der Landes-Verkehrsminister Olaf Lies in seiner [...]
Dass Freiheit, Demokratie und Menschenrechte nicht selbstverständlich sind, sondern immer wieder verteidigt werden müssen, zeigen die [...]
Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Lützerath und dem vorgezogenen Kohleausstieg im Rheinischen Revier.
Wir als Ampelregierung treten Krisen entschieden entgegen. Dabei behalten wir unsere Ziele einer klimaneutralen und gerechten Gesellschaft fest [...]
Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat, der Menschen mit Respekt begegnet, mehr [...]
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.